Flamersheim/Kirchheim gelingt der große Coup im Endspiel des Bitburger-Kreispokals

Der A-Ligist SG Flamersheim/Kirchheim hat sensationell, aber aufgrund einer sehr starken zweiten Halbzeit verdient den Bitburger-Kreispokal 2025 gewonnen. Für den Bezirksligisten SV Rhenania Bessenich bleibt nunmehr zum vierten Mal der undankbare zweite Platz.

Flamersheim/Kirchheim gelingt der große Coup im Endspiel des Bitburger-Kreispokals

Bei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad fand auf der Platzanlage des SC Wißkirchen das Endspiel im Bitburger-Kreispokal 2025 statt. Der Bezirksligist aus der Römerstadt war vorgewarnt, denn die SG Flamersheim/Kirchheim hatte in den Runden zuvor bereits den aktuellen Kreismeister JSG Erft 01 Euskirchen sowie den Landesligisten Germania Erftstadt-Lechenich aus dem Pokal geworfen. 

Die erste Chance der Partie gehörte sodann auch direkt dem Bezirksligisten. Nach einer scharf geschossenen Ecke von Ahmet Smajli köpfte Siegfried Kunst den Ball äußerst knapp am langen Pfosten vorbei (7. Minute). In den Folgeminuten zeigte sich Bessenich präsenter und torgefährlicher als der A-Ligist aus Euskirchen. Folgerichtig gelang Athanasios Noutsos in der 36. Spielminute der Führungstreffer für die Rhenania. Noutsos konnte einen Freistoß aus halblinker Position direkt verwandeln. Mit dem 1:0 ging es letztendlich auch in die Halbzeitpause vor rund 550 Zuschauern in Wißkirchen. 

Unmittelbar nach der Halbzeit war es erneut Bessenich, die nach einer Flanke in der 51. Minute auf 2:0 hätten erhöhen können, jedoch traf Emrah Fikaj den Ball nicht richtig. In den folgenden Minuten wurde der vermeintliche Underdog Flamersheim/Kirchheim immer stärker, während Bessenich es verpasste, die Entscheidung herbeizuführen. Nach einer Flanke von Lukas Heiwolt war es der eingewechselte Timo Jängten, der die SG in der 79. Minute zum viel umjubelten Ausgleichstreffer schoss. Nur wenige Minuten später war es FlaKis Top-Torschütze Paul Doppelfeld, der den A-Ligisten plötzlich mit 2:1 in Führung brachte. Nach einer Flanke des Torschützen Jängten war es Doppelfeld, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie brachte (83. Minute). 

In den letzten Minuten wurde jeder Befreiungsschlag sowie jeder gewonne Zweikampf des Underdogs von der Mehrheit der anwesenden Zuschauern frenetisch bejubelt. Nach sechs Minuten Nachspielzeit beendete Schiedsrichter Yannick Thomas die Partie, sodass die SG Flamersheim/Kirchheim erstmals Sieger im Bitburger-Kreispokal des Fußballkreises Euskirchen wurde. 

Die Siegerehrung übernahmen im Anschluss Landrat Markus Ramers sowie die beiden Bürgermeister der jeweiligen Finalisten Ulf Hürtgen (Zülpich) sowie Sacha Reichelt (Euskirchen). Ein großes Dankeschön an das Schiedsrichtergespann Yannick Thomas, Julius Paul, Arne Lichtenhagen und Jörg Piana als 4. Offiziellem für die gute Spielleitung des Pokalfinales. Zudem bedankt sich der Fußballkreis Euskirchen beim SC Wißkirchen für die gute Bewirtung während des Endspiels im Bitburger-Kreispokal. 

(Text und Fotos: © 2025 M. Rieden)

 

Viertelfinale:

SG Flamersheim/Kirchheim (KLA)

gegen JSG Erft 01 Euskirchen (KLA)

3:2 nach Verlängerung 

TuS Mechernich (KLA) gegen SV Rhenania Bessenich (BZL)

0:1 nach Verlängerung 

SG Dahlem-Schmidtheim (BZL) gegen SG Germ. Erftstadt-Lechenich (LL)

2:3

SV Schöneseiffen (KLA) gegen SV SW Nierfeld (BZL)

2:1

 

Halbfinale:

SV Schöneseiffen (KLA) gegen SV Rhenania Bessenich (BZL) 1:6
SG Flamersheim/Kirchheim (KLA) gegen SC Germania Erftstadt-Lechenich (LL) 3:1

Zugleich sind alle vier Halbfinalisten für den FVM-Pokal in der Saison 2025/26 qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch! 

 

Spiel um Platz 3:

SV Schöneseiffen  gegen SC Germania Erftstadt-Lechenich

Schiedsrichter: Torsten van Oosten

1. Assistent: Niklas Granrath

2. Assistent: Sascha Lus

3:0

Tore:

1:0 Max Jöbges, 25. Minute

2:0 Max Jöbges, 45 + 2. Minute 

3:0 Maurice Niedermeier, 73. Minute

 

Finale:

SV Rhenania Bessenich gegen SG Flamersheim/Kirchheim

Schiedsrichter: Yannick Thomas

1. Assistent: Julius Paul

2. Assistent: Arne Lichtenhagen

4. Offizieller: Jörg Piana

1:2

Tore:

1:0 Athanasios Noutsos, 36. Minute

1:1 Timo Jäntgen, 79. Minute

1:2 Paul Doppelfeld, 83. Minute

 

Alle Ergebnisse der bisherigen Runden findet ihr hier

 

 

 

Nach oben scrollen